Tauche ein in die geheimnisvolle Klangwelt des Hugenottenhauses! Mit binauralen OKM-Mikrofonen erkunden wir akustische Schatten und entwickeln gemeinsam eine Geistergeschichte. Im zweiten Teil schneiden wir die Aufnahmen zu einer immersiven 3D-Audio-Erfahrung. Voraussetzung: Smartphone mit Aufnahme-App, optional Laptop & Kopfhörer Max. 16 TN | Anmeldung: hei@eevaojanperae.de Termin: 27.6. 16-21 Uhr
Mode ist Ausdruck von Identität, Haltung und Empowerment.In diesem Workshop inszenieren wir eure Lieblingsoutfits in einem professionellen Fotoshooting mit Catrine Val. Bringt drei Outfits und euer Smartphone mit, gestaltet aktiv mit, feiert Vielfalt – und nehmt starke Bilder von euch selbst mit nach Hause. Keine Vorkenntnisse nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine freiwillige Spende […]
Zeigt, was euch als Familie verbindet und was euch inspiriert. Schafft gemeinsame Erinnerungen in Form von Mode oder stilvollen Accessoires. Näht euch Kleider nach eigenem Design und werdet kreativ. Bringt ein, wie Mode in eurer Heimat getragen wird, oder entdeckt traditionelle Handarbeitstechniken aus eurer Kultur. Wir lieben Upcycling: Verwandelt alte Kleidung oder Materialien in etwas […]
"Clowns stecken in jedem von uns und wollen herausgekitzelt werden" Entdecke deinen inneren Clown! Spielerisch und humorvoll lernen wir, was „Clown sein“ bedeutet. Für alle Interessierten von 7–107 Jahren - mit Fee Traut. Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine freiwillige Spende freuen wir uns – sie hilft, auch in Zukunft Workshops und kreative Freiräume zu […]
Urban Art KidsAtelier SommerCamp für Kinder von 7-10 Jahren Entdecke die Welt der urbanen Kunst! In unserem spannenden Sommerferien-Programm können Kinder ihre künstlerischen Talente entfalten und einzigartige Kunstwerke schaffen. Was erwartet dich? Graffiti Basics: Lerne die Grundlagen der Street Art. Schablonen-Kunst (Stencils): Gestalte deine eigenen Designs. Drucken auf Stoff: Deine Kleidung, dein Style! Gemeinschafts-Mural: Gemeinsam […]
Ein kreativer Natur-Workshop für Kinder und Jugendliche von 9 bis 20 Jahren. Gemeinsam mit der Künstlerin Arya Atti geht es in den Wald, wo die Natur zur Inspirationsquelle wird. Dabei entstehen Kunstwerke aus natürlichen Materialien wie Zweigen, Steinen, Blättern, Licht und Klängen – ganz ohne der Natur zu schaden. Die Teilnehmenden lernen zeitgenössische Kunstformen wie […]
Gemeinsam wird ein Theaterstück erstellt. Dabei lernen die Kinder Schauspieltechniken kennen. Tag 1 - lernen sich die Teilnehmer*innen auf dem Gelände kennen und spielen erste Theaterspiele zum Thema Wald. Tag 2 - erkunden die Kinder den Wald/das Gelände und assoziieren kreativ Geschichten zu großen und kleinen Merkmalen/Hinweisen im Wald. Tag 3 - spielen sie die […]
Der Comic-Workshop hat das Ziel mit den Teilnehmenden einen Comic zum Thema Natur/Wald zu erstellen. Dabei werden die Grundzüge von Comics dargestellt, eine Einführung der Erstellung eines Comic, des Arbeiten am Comic und die Finalisierung der Arbeit als Comic. (in Zusammenarbeit mit Eunji Jung). Kinder/Jugendliche ca. 8-14 Jahre.
Du kannst dein eigenes fantasievolles Mobile aus Stöcken, bemalten Holzperlen, Papierkreisen, Fundstücken aus der Natur und buntem Garn gestalten. Erst läufst du über das Gelände der Waldschule und sammelst kleine Schätze ein, die du dann für dein Mobile verwendest. Mit Stiften, Farben und Kreativität entstehen kleine Kunstwerke, die im Wind tanzen – ein Erlebnis für […]
Das gemeinsame Mittagessen ist fester Bestandteil des Natur & Kunst Festivals. Hier wird sich ausgetauscht und kennengelernt! Täglich wird von 11-13 Uhr gemeinsam, gesund gekocht... mit schönen Details fürs Auge! Bist du dabei?
Learn how to upcycle old clothing through beading, applique, embroidery and patchwork rooted in indigenous African traditions. People of all skill levels are invited to bring items for mending, repair or reconstruction and will be guided through various techniques utilising waste and found materials while learning about various continental practices and conscious fashion.
Pilz-Detektive im Juli: Auf Spurensuche im Wald Begib dich auf eine spannende Entdeckungsreise als kleiner Pilz-Detektiv! Im Juli erkunden wir gemeinsam den Wald, suchen nach versteckten Pilzen und lernen, wie man die kleinen Wunder der Natur erkennt und versteht. Ein lustiger und lehrreicher Workshop für alle, die neugierig auf die Geheimnisse des Waldes sind! Nach […]